Bora

Bora
Bo|ra 〈f. 10; Meteor.〉 kalter Fallwind, bes. an der Nordostküste der Adria [vermutl. <slaw. burja „Sturm“; verwandt mit grch.-lat. borea „Nordostwind“]

* * *

Bo|ra, die; -, -s [ital. bora < lat. boreas < griech. boréas, Boreas]:
trocken-kalter Fallwind an der dalmatinischen Küste.

* * *

I
Bora
 
[italienisch; aus griechisch boréas »Nordwind«] die, -/-s, heftiger, kalter, trockener Fallwind an der Küste Dalmatiens, auch übertragen auf ähnliche Winde vom kalten Hochland zum wärmeren Tiefland in anderen Gebieten.
 
II
Bora,
 
Katharina von, Ehefrau M. Luthers, * Hirschfeld bei Altzella 29. 1. 1499, ✝ Torgau 20. 12. 1552, entstammte einem verarmten Adelsgeschlecht; floh 1523 mit Zustimmung Luthers zusammen mit acht anderen Nonnen aus dem Kloster Nimbschen bei Grimma, wo sie seit 1515 Nonne war. Danach in Wittenberg lebend, schloss sie am 13. 6. 1525 mit Luther die Ehe, aus der drei Söhne und drei Töchter hervorgingen. Von ihm scherzhaft sein »Herr Käthe« genannt, stand sie der Wirtschaftsführung seines großen, immer gastfreien Haushaltes vor und nahm auch Anteil an seiner Tätigkeit als Professor. Nach Luthers Tod (1546) verließ sie Wittenberg, kehrte 1548 dorthin zurück und zog im Sommer 1552 (auf der Flucht vor der Pest) nach Torgau. Auf dem Weg dorthin erlitt sie einen Sturz, an dessen Folgen sie verstarb.
 
 
I. M. Winter: K. von B. Ein Leben mit Martin Luther (1990);
 U. Sachau: Das letzte Geheimnis. Das Leben u. die Zeit der K. von B. (1991);
 W. Liebehenschel: Der langsame Aufgang des Morgensterns von Wittenberg. Eine Studie u. eine Erz. über die Herkunft von K. von B. (1999).
 

* * *

Bo|ra, die; -, -s [ital. bora < lat. boreas < griech. boréas, ↑Boreas]: trocken-kalter Fallwind an der dalmatinischen Küste.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bora — bora …   Dictionnaire des rimes

  • Bora — may refer to: * Bora (village), a village in Punjab, India * Bora (wind), a wind in Adriatic, Greece, Russia and Turkey * Bora language, a Witotoan language spoken in Peru, Brazil, and Colombia * Bora people, the ethnic group that speaks the Bora …   Wikipedia

  • Bora — bezeichnet: einen Fallwind, siehe Bora (Wind) ein sächsisches Adelsgeschlecht derer von Bora ein Automodell von Maserati, siehe Maserati Bora ein Automodell von Volkswagen, siehe VW Bora die Insel Bora Bora eine Gemeinde in Rumänien, siehe Bora… …   Deutsch Wikipedia

  • Bora — Saltar a navegación, búsqueda La palabra Bora puede hacer referencia a: La ceca y núcleo de población prerromana de Bora, en España. La etnia amerindia Bora. El automóvil Volkswagen Bora. El automóvil Maserati Bora. Un nombre propio femenino… …   Wikipedia Español

  • bora — BÓRA s.m. invar. Vânt puternic, uscat şi rece, care bate iarna dinspre munte spre mare, mai ales pe coastele de nord est ale Mării Adriatice şi ale Mării Negre. – Din it., fr. bora. Trimis de valeriu, 21.03.2003. Sursa: DEX 98  bóra s. m. invar …   Dicționar Român

  • bora — [ bɔra ] n. f. • 1664; mot it., du gr. borras, var. de boreas « vent du nord » (→ boréal), par le lat. ♦ Géogr. Vent du nord est, froid et violent qui souffle l hiver sur les régions septentrionales de l Adriatique. ● bora nom féminin (mot… …   Encyclopédie Universelle

  • Borá — Blason Administration Pays …   Wikipédia en Français

  • Borá — is a municipality in the state of São Paulo in Brazil. The population in 2003 is 818, and the area is 119.53 km². The elevation is 582 m. Borá is the least populated Brazilian municipality [ [http://www.ibge.gov.br/home/estatistica/populacao/estim… …   Wikipedia

  • bora — adv. [Informal] Exprime a noção de retirada ou saída (ex.: Bora lá ao cinema!). = EMBORA   ‣ Etimologia: redução de embora bora s. m. [Meteorologia] Vento muito seco e frio, que sopra no Adriático e no Mar Negro.   ‣ Etimologia: italiano bora …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Bora — Bora, kalter, trockener, in heftigen Stößen wehender Wind aus NNO bis ONO, der an der adriatischen Küste von Triest südwärts, zumal in der kalten Jahreszeit, auftritt, bedingt durch über dem Mittelmeer und der Adria lagernde barometrische Minima …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bora [1] — Bora, 1) (a. Geogr.), Gebirg Macedoniens; ging von der das Land umgebenden u. sich nach der Mitte zu ziehenden Bergkette aus nach Illyrien zu; jetzt Nitje u. Vitzi; 2) Nebenfluß der Elbe, mündet bei Pirna; 3) Gebirg in der europäischen Türkei,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”